Eliya macht mentale Hygiene alltagstauglich · KI gestützt, visuell geführt, modular und niedrigschwellig.
Mehr Klarheit · Mehr Resilienz · Jeden Tag
Impulse für jede Pause 1 bis 5 Minuten
Überall · Zuhause · Arbeit · Unterwegs
Klarer denken · Routinen leben · Resilienz stärken
Eliya holt dich mit Übungen ab und unterstützt dich bei deinen Zielen.
»Ich habe ein Nischenproblem – komplexe Co-Parenting-Kommunikation mit Tool-Overload – analysiert und in ein skalierbares Produkt überführt.«
Problem
Getrennt lebende Eltern nutzen viele Tools gleichzeitig · Kalender, Messenger, E-Mails, Fotos.
Das führt zu Missverständnissen und einem angespannten Umgangston.
Einsicht
»Zu viele parallele Tools im Co-Parenting-Alltag führen schnell zu Stress und Konflikten.
Die Tonalität der Kommunikation leidet spürbar.«
Hypothese
»Ein zentrales Tool mit KI-gestützter Tonalitätshilfe könnte Kommunikation entspannen und Einigungen erleichtern.«
Research / Erkenntnisse
Interviews und Umfragen zeigten:
Hinter Organisationsproblemen stecken oft Reflexions- und Emotionsprobleme.
Nutzer:innen wünschen sich keine weiteren Tools, sondern kleine Impulse und Strukturen, die den Alltag wirklich erleichtern.
Idea Napkin & Marktanalyse
Mit der Napkin-Methode habe ich den Kern freigelegt:
Emotionen sind das eigentliche Problem.
Die Marktanalyse zeigte:
Eltern sind zwar eine Nische – aber mentale Hygiene ist ein universelles Bedürfnis.
Das Marktpotenzial ist dadurch 3,5x größer.
Der klassische Product-Pivot
»Vom Nischen-Use-Case zum skalierbaren Massenmarkt.«
TAM SAM SOM Analyse
Durch die Zielgruppenerweiterung öffnet sich ein deutlich größerer Markt.
Das SOM steigt von 4,8 Mio. €auf 16,8 Mio. € jährlich.
Persona
Anna ist 32 · Produktmanagerin
Sie sucht weniger Stress, mehr Balance und ist bereit zu zahlen
wenn Eliya ihr im Alltag hilft
High Fidelity Prototyp
»Ein sanftes Design · das Impulse stärkt und Resilienz unterstützt.«
Figma
Eliya – Interaktiver Prototyp in Figma
Teste den Prototyp direkt im Browser.
Business Case & KPIs
»Nutzer:innen sind bereit zu zahlen, wenn sie spüren, dass Impulse im Alltag wirken – Klarheit schaffen, mentale Stärke fördern und Resilienz unterstützen.«